In Anbetracht der heutigen Energiekrise in Europa, ist es wichtig, dass sie in der Regel in der Nähe des Verbrauchers erzeugt werden. Sie sind daher kein Importprodukt und bedeuten keine langen Transportwege. Jedoch muss es auch betont werden, dass alle Energieträger auch Nachteile haben. Hier erfahren Sie mehr über alternative Energiequellen, besonders über ihre Nachteile und Vorteile.
Diese Argumente werden unglaublich wichtig sein, um die Debatte zu planen.
Windkraft
Vorteile
- Seit Anfang der 90er Jahren konnten die Kosten mehr als halbiert werden
- Die Leistungsfähigkeit der Windräder ist um etwa das Fünfzigfache gestiegen.
Nachteile
- Windräder können das Landschaftsbild beeinträchtigen und Lärmbelästung verursachen
- Ein wichtiger Nachteil ist, dass der Strom wegen schwankender Windstärke nicht gleichmäßig fließt, um die Stromversorgung immer zu gewährleisten, müssten verschiedene Typen von Kraftwerken kombiniert werden
Sonnenenergie
Vorteile
- Im All scheint die Sonne immer und ihre Strahlen sind intensiver
- Mit weniger als 0,3% der verfügbaren Wüstengebiete in Nordafrika und im Nahen Osten durch solarthermische Kraftwerke kann genügend Strom für diese Länder sowie für Europa erzeugt werden.
Nachteile
- Der Aufbau eines Kraftwerks wäre emtrem teuer
- Sonne ist nicht konstant vorhanden
- Einige Länder sind aufgrund ihrer geographischen Lage für die Nutzung Sonnenenergie besser geeignet als andere
- Für die Massenproduktion von Solarstrom durch iesige Solaranlagen in der Wüste wird viel Platz benötigt und damit die Ressource Boden benutzt
Biomasse
Vorteile
- Biomasse ist weltweit unbegrenzt und günstig vorhanden
- Biomasse ist CO2 neutral, weil es nur so viel CO2 frei wird, wie die Pflanzen während ihres Lebens aufgenommen haben
Nachteile
- Schadstoffe wie Stickoxide und Staubpartikel entstehen bei der Verbrennung von Pflanzenprodukte
- Dazu kommt noch, dass der intensiv Anbau von Energiepflanzen viel Platz braucht und viel Unkrautvernichtungsmittel und Dünger benötigt
- Der Anbau von Energiepflanzen führt auch manchmal zu einer massiven Belastung der Wasserversorgung
- Wussten Sie, dass der Anbau von Pflanzen für einen einzigen Liter Biokraftstoff bis zu 3,500 Liter Wasser verschlingt?
No comments:
Post a Comment