Saturday, 6 September 2014

Problem zwei:

Artensterben

Über 40 000 Arten stehen auf der Roten Liste der Weltnaturschutzorganisation (IUCN). Die Bestände jeder vierten Säugetier- sowie jeder achten Vogelart und von einem Drittel der Amphibien gehen dramatisch zurück.

Over 40 000 animal species on the red list of the world nature protection organisation (IUCN). The populations of every fourth mammal – as well as every eighth of bird and every third amphibian have dropped dramatically. 

2007 setzte die IUCN den Westlichen Gorilla auf die Liste. Die unter anderem in Kamerun und Gabun lebenden Tiere sind äußerst gefährdet, weil sie von Wilderen gejagt werden, die ihr Fleisch verkaufen. Auch der Orang-Utan kämpft ums Überleben, sein Lebensraum auf Borneo und Sumatra schrumpft, weil der Regenwald gerodet wird. Ebenso stehen die Korallen auf der Liste, genauso die Geier. Ihnen werden unter anderem Arzneimittel und Pestizide zum Verhängnis, außerdem werden ihre Nahrungsvorräte knapp, da immer weniger Herden umherziehen.

In 2007 IUCN placed western Gorillas on the list. Which are, along with other animals, highly endangered as they are hunted by poachers who sell their meat. The Orang-utan also struggles for survival, its habitat of Borneo and Sumatra dwindling, because the rainforest is being cleared. Coral is likewise on the list, as well as vultures. Drugs and pesticides are, among other things, their undoing, food supplies are also scarce, since there are fewer roaming herds.

Zwölf Prozent aller Vogelarten sind gefährdet
Twelve percent of all bird species are endangered

Aktuell stehen mit 1227 zwölf Prozent aller Vogelarten auf der Roten Liste. Neu dazu kamen eine äthiopische Lerche, ein Galapagos-Fink und ein Kolibri aus Kolumbien. Akut vom Aussterben bedroht sind 192 Arten.

Currently standing at 1227, 12% of all bird species are on the red list. Newly added to it are an Ethiopian Lark, a Galapagos Finch and a Hummingbird from Columbia. 192 species are acutely endangered of being extinct.

In Europa ist aktuell ein Fünftel der Reptilien und nahezu ein Viertel der Amphibien vom Aussterben bedroht. Das bedeutet, dass diese Spezies sogar noch stärker bedroht sind als Säugetiere (15 Prozent) oder Vögel (13 Prozent).

In Europe a fifth of reptiles and near to a quarter of amphibians are currently endanger of extinction. That means that these species are even more highly endangered than mammals (15%) or birds (13%).

Eingeschleppte Arten bedrohen heimische Fauna
Foreign species endanger native fauna

Neben der Landwirtschaft, Nahrungsknappheit und dem Klimawandel verdrängen auch eingeschleppte Arten die einheimischen Tiere. Gerade Ökosysteme, die wie etwa Australien, über längere Zeiträume isoliert waren, reagieren auf das Einbringen fremder Arten empfindlich. Flugunfähige Vögel, die auf den Inseln keine Fressfeinde hatten, können sich gegen Räuber wie die Ratte nicht verteidigen.

In addition to agriculture, food shortages and climate change, foreign species also supplant the native animals. Ecosystems, of the likes of those in Australia, which have been for a long time isolated, are now reacting sensitively to the introduction of foreign species. Flightless birds, which have had no predators on the island, cannot defend themselves against predators like rats.

In Deutschland gibt es laut der Umweltstiftung WWF etwa 1150 nicht heimische Tier- und 12 000 Pflanzenarten. Als Bezugsgröße wird das Jahr 1492 genommen, in dem Christoph Columbus Amerika entdeckte. Denn seit diesem Zeitpunkt waren die Kontinente durch die Seefahrt miteinander verbunden.


In Germany there is around 1150 foreign animals according to the environmental foundation WWF- and 12 000 plant species. As a basis on which to reference from the year 1492 was taken, in which Christopher Columbus discovered America. As since this time the continents have been brought together through seafaring. 

No comments:

Post a Comment